Liebe interessierte LeserInnen

Gerade in der heutigen Zeit ist es wichtig, Kindern ein gutes und stabiles Fundament für den Lebensweg mitzugeben. Das Selbstvertrauen zu stärken, ihre individuelle Entwicklung zu fördern und zu begleiten, sind Ziele unserer pädagogischen Arbeit. Wir verstehen den Kindergarten als einen Lernort, der keinen Widerspruch zum Elternhaus, sondern eine sinnvolle Ergänzung zu diesem sein kann. Wir sehen uns als familienunterstützende und –begleitende Kindertageseinrichtung.

Öffnungszeiten

Zur Zeit bieten wir die 25 Stunden und die 35 Stunden Betreuungszeit an.

Unsere Öffnungszeiten für die 25 Stunden Betreuungszeit:

Montag bis Freitag 07:30 bis 12:30 Uhr

Unsere Öffnungszeiten für die 35 Stunden Betreuungszeit:

Blockzeit: Montag bis Freitag 07:00 bis 14:00 Uhr

Unsere Öffnungszeiten für die 45 Stunden Betreuungszeit

Montag bis Donnerstag 07:00 - 16:30 und Freitags 07:00 -14:00 Uhr

Die Schließungszeiten werden jährlich im Rat der Kindertageseinrichtungen festgelegt und den Erziehungsberechtigten frühzeitig mitgeteilt.
In Kooperation mit dem St. Paulus Kindergarten im Lahrfeld steht dort ggf. eine alternative Betreuung zur Verfügung.
Die Anzahl der Schließungstage richtet sich nach den gesetzlichen Grundlagen.

Der Kindergarten

Seit dem Kindergartenjahr 2011/2012 betreuen wir Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren. Zuerst nur in einer Gruppe mit 20 Kindern , seit dem Kindergartenjahr 2012/2013 in einer weiteren Gruppe. Im Kindergartenjahr 2014 /2015 wurde die zweite Gruppe der Gruppenform I zu einer Gruppe mit 10 Kindern im Alter von 4 Monaten bis 3 Jahren umgewandelt. (Gruppenform II). Wir betreuen jetzt 55 Kinder im Alter von 4 Monaten bis zum Schuleintritt.

Die Gruppenformen

In unserer Einrichtung gibt es folgende Gruppenformen:

Gruppenform I mit 20 Kindern im Alter zwischen 2 und 6 Jahren

Gruppenform II mit 10 Kindern im Alter zwischen 4 Monaten und 3 Jahren

Gruppenform III mit 25 kindern im Alter zwischen 3 und 6 Jahren